Den 24. Juni widmen das Schauspiel Stuttgart, das StadtPalais und die Stadt Stuttgart dem Klima und der Natur: Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um bis 2035 ein Klimaneutrales Stuttgart zu erreichen? Welche Initiativen setzen sich dafür ein? Und was kann ich als Privatperson in Sachen Nachhaltigkeit beitragen? In einem breiten Programm aus künstlerischen Angeboten sowie Informations- und Diskussionsveranstaltungen werden diese und weitere Fragen der Stuttgarter Stadtbevölkerung nähergebracht. Unter anderem setzen die Songs of Nature ein musikalisches Zeichen für den Umweltschutz, der Klimabeichtstuhl lädt zur persönlichen Reflexion ein und im Klimabus sind künstlerische Beiträge zum Thema Reisen, Ödipus und dem Theater des Anthropozän zu erleben. Für unsere kleinen Gäste gibt es eine Kinderlesung und abends klingt der Tag mit einer Vorstellung von Ökozid von Andres Veiel & Jutta Doberstein mit anschließender Party im Foyer aus.
Das Vorhaben eines gemeinsamen Klimaaktionstages resultierte aus den laufenden Vorbereitungen des institutionsübergreifenden Projektes Genesis. Dieses hatte sich bereits dem Spannungsfeld zwischen Mensch, Natur und Stadt verschrieben.